Schneeschuh-Touren Winter 2025 |
- Appenzeller Magazin Februar
Im Februar 2015 begleitete uns die Journalistin Jolanda Spengler und der Fotograf Andreas Butz auf einer Schneeschuhtour. Den Artikel aus dem Appenzeller Magazin (Feb. 2015) können Sie hier mit einem Klick lesen.
- Schneeschuhtermine 2025
Hier können Sie die Schneeschuh-Termine + Preise 2025 anschauen!
- Ausrüstung
Wir haben für die Ausrüstung und das Verhalten bei den Schneeschuh-Touren ein Merkblatt zusammengestellt, welches Sie hier mit einem Klick auf Schneeschuh-Merkblatt ausdrucken
können.
- Kronberg-Tour
Ausgangspunkt für diese Tour ist Jakobsbad oder Appenzell. Nach einem abwechslungsreichen Aufstieg bietet die Tour einen wunderschönen Rundblick vom Kronberg.
Anschliessend Abstieg oder Talfahrt nach Jakobsbad oder Appenzell. Dauer der Tour rund 4 - 5 Stunden.
- Fähnern-Tour
Diese Tour führt von Brülisau auf die Fähnern. Für konditionell etwas schwächere Teilnehmende besteht die Möglichkeit, vor dem letzten Anstieg
auf einem relativ flachen Weg direkt ins Restaurant Eggli abzubiegen. Dauer der Tour rund 3 - 4 Stunden.
- Hirschberg-Tour
Für die Tour zum Hirschberg starten wir am Sammelplatz, zu welchem wir dann auch wieder zurückkehren. Nach etwa 1 1/2 Stunden erreichen wir die Wirtschaft.
Der Rückweg führt über eine andere Strecke zum Sammelplatz zurück. Dauer der Tour rund 3 Stunden.
- Hinterfallenchopf-Tour
Für die Tour von der Schwägalp nach Ennetbüel starten wir bei der Postautohaltestelle Schwägalp und laufen via Hinterfallenchopf nach Ennetbüel. Diese Tour kann nur bei absolut guten Schneeverhältnissen durchgeführt werden und ist relativ anstrengend.
Dauer der Tour rund 4 - 5 Stunden.
- Steinflueh-Schwägalp-Tour
Start zur Schwägalp-Tour ist in der Steinflueh (beim Beginn des Anstieges zur Schwägalp, Postautohaltestelle), wohin wir dann auch wieder zurückkehren. Nach etwa 2 Stunden erreichen wir die Schwägalp.
Dauer der Tour rund 3 1/2 Stunden.
- Schwägalp-Risipass-Tour (Toggenburg-Tour)
Start zur Schwägalp-Risipass-Tour ist auf der Schwägalp (Postautohaltestelle). Die Tour führt via Risipass nach Stein im Toggenburg. Von dort geht es mit dem Postauto wieder zurück auf die Schwägalp.
Dauer der Tour rund 5 - 6 Stunden.
- Hochalp-Tour
Start zur Hochalp-Tour ist in Urnäsch, wohin wir dann auch wieder, via Schwägalp, zurückkehren.
Dauer der Tour rund 5 1/2 Stunden.
- Hochhamm-Tour
Die Tour zum Hochhamm startet in Schönengrund. Diese Tour ist relativ leicht.
Dauer der Tour rund 3 - 4 Stunden.
- Vollmond-Touren mit Fondue
Die Vollmondtouren führen uns - je nach Schneeverhältnissen - zu verschiedenen Restaurants (Berggasthaus Blattendürren, Schwägalp, Hirschberg etc.)
Die Touren dauern jeweils rund 1 1/2 - 2 Stunden (reine Laufzeit).
Bei unseren Schneeschuhangeboten
ist die Miete der Schneeschuhe natürlich in den Preisen inbegriffen! |
Wir organisieren gerne für Privatpersonen, Vereine, Gruppen und Firmen massgescheiderte Anlässe und Touren! |
Schneeschuhmiete pro Tag Fr 15.00, pro Woche Fr. 65.00 (pro Paar!) |
|
|
|
|
|
|
|
|